Nicht eine neue Form, nicht ein neues Design – sondern ein neues
Fundament. Die Schmuckbranche war gefangen in Tradition, dominiert von
immer gleichen Materialien und sich wiederholenden Ideen.
Wir wollen das System hinterfragen – und neu denken. Nicht dekorieren,
sondern definieren. Nicht variieren, sondern revolutionieren.
Mit Rhodium und Iridium haben wir Materialien gewählt, die nie für
Schmuck gedacht waren – und genau deshalb das Potenzial für etwas
radikal Neues in sich tragen.
Unsere Vision: eine neue Ära der Exklusivität. Jenseits von Gewohntem.
Jenseits von Gold.
In einem Markt, der von Gewohnheit geprägt war, wollten wir nicht
lauter werden – sondern radikaler denken. Der klassische Schmuckmarkt
war gesättigt: Gold, Silber, Platin – Materialien mit Geschichte, aber
ohne Überraschung.
Inmitten dieser Sättigung entstand unsere Vision: nicht zu
wiederholen, sondern neu zu definieren. Wir suchten nicht das
Gesehene, sondern das Unberührte. Materialien, die nicht im
Rampenlicht standen, sondern im Verborgenen – kraftvoll, selten,
kompromisslos rein.
Rhodium und Iridium – Metalle, die nie für Schmuck gedacht waren. Zu
fordernd, zu schwer zu verarbeiten, zu selten. Und genau deshalb waren
sie für uns das einzig denkbare Fundament.
Was daraus entstand, ist kein Trend.
STIM Precious Metal wurde von drei Persönlichkeiten gegründet, die
eines eint: der Wunsch, nicht Teil der Schmuckindustrie zu sein –
sondern sie zu überdenken.
Mit dem Blick für das Unberührte, dem Anspruch auf Substanz und einer
gemeinsamen Haltung gegenüber Form und Material entstand keine Marke,
sondern ein Statement. Eine Entscheidung für das Seltene, das Reine –
und gegen das Erwartbare.
Rhodium und Iridium gehören zu den seltensten und beständigsten
Metallen, die die Natur hervorgebracht hat. Rhodium – viermal seltener
als Gold, unvergleichlich rein, unempfindlich gegenüber Zeit und
Elementen. Iridium – aus kosmischem Ursprung, dichter als jedes andere
Edelmetall, nahezu unzerstörbar.
Was sie vereint, ist nicht nur ihre chemische Besonderheit – sondern
ihre Haltung: Sie widerstehen dem Gewöhnlichen. In einer Branche, die
sich auf Sättigung und die immer gleichen Materialien dreht, stehen
sie für einen neuen Anfang. Keine Zierde, kein Trend. Sondern eine
stille Revolution – aus Reinheit, Widerstand und Dauer.
Rhodium und Iridium waren nie für die Schmuckwelt gedacht. Zu selten,
zu hart, zu anspruchsvoll in der Verarbeitung. Und genau deshalb sind
sie die Antwort auf eine Branche, die sich zu lange mit dem
Naheliegenden begnügt hat.
Rhodium – makellos in seiner Oberfläche, dauerhaft strahlend.
Iridium – vom kosmischen Herkunft, massereichstes bekanntes Metall,
gebaut für die Ewigkeit.
Mit ihnen beginnt eine neue Ära – still, kompromisslos,
unverwechselbar.
Die Verarbeitung von Rhodium und Iridium verlangt mehr als
handwerkliches Geschick – sie fordert höchste technische Präzision,
spezialisierte Verfahren und das Wissen erfahrener Experten.
Diese Metalle lassen sich nicht formen wie Gold oder Silber. Ihre
Härte, Dichte und Widerstandskraft machen sie zu einer Herausforderung
– und genau darin liegt ihr Wert.
Was andere als Grenze sehen, verstehen wir als Einladung: zur
Innovation, zur Reduktion, zur Perfektion.
Unsere Ringe werden in Deutschland nach höchsten Standards gefertigt –
in
Zusammenarbeit mit einem renommierten Edelmetallwerk, zertifiziert
nach RJC und CO2C. Das garantiert eine ethische, nachhaltige und
präzise
Herstellung.
Made in Germany steht für Reinheit, Qualität und Wahrheit –
kompromisslos und international anerkannt.
Die Verarbeitung beginnt dort, wo andere Metalle längst flüssig
sind: Rhodium schmilzt erst bei 1.964 °C, Iridium sogar bei 2.446
°C. Diese extremen Temperaturen erfordern spezielle
Hochleistungsanlagen – ein Prozess, den nur wenige
weltweit beherrschen.
Rhodium und Iridium galten als technisch unformbar. Ihre Härte
und Dichte machen Metalle wie Gold- oder Platinwerkstoffe
nahezu untauglich. Deshalb setzen wir auf eigens entwickelte
Bearbeitungstechniken – mit mikrometergenauer Präzision.
Kein Ring entsteht zufällig. Jeder Fertigungsschritt – vom
Legieren über Gießen bis hin zur Endpolitur – wird mehrfach
kontrolliert. So entsteht ein Schmuckstück, das nicht nur
schön, sondern auch einzigartig ist.
Der Luxusmarkt verändert sich – und mit ihm das Verständnis von echtem
Wert. Wir stehen nicht für Trends, sondern für Substanz. Während
klassische Edelmetalle stagnieren, erschließen wir mit Rhodium und
Iridium eine neue Dimension von Exklusivität.
Unsere Ringe sind keine Accessoires.
Sie sind Ausdruck eines klaren Anspruchs: Reduktion, Reinheit und
Wert, der bleibt.
Wir folgen keinen Trends. Wir beobachten Entwicklungen, aber wir
eilen ihnen nicht hinterher.
Für uns ist Wert kein Signal – er ist Substanz. Rhodium und
Iridium bieten keine laute Bühne. Sie fordern keine
Inszenierung. Sie sprechen durch das, was sie nicht tun: Sie
vergehen nicht.
Rhodium und Iridium bewegen sich preislich auf einem Niveau, das
andere Edelmetalle weit übertrifft. Rhodium erreichte an der
Spitze über 28.000 USD pro Unze, Iridium sogar über 45.000 USD –
Werte, die die extreme Knappheit und industrielle Relevanz
widerspiegeln.
Mit globalen Fördermengen im zweistelligen Tonnenbereich bleiben
beide Metalle streng limitiert. Gleichzeitig steigt die
Nachfrage – in High-Tech-Bereich, Medizin,
Wasserstofftechnologie und nun auch im Luxusschmuck.
Ein Markt, der sich nicht ausweitet, sondern verknappt. Und
damit auch in Zukunft das bleibt, was ihn heute so besonders
macht: absolut exklusiv.
EINE RARITÄT DER NATUR, GEFORMT FÜR ZEITLOSE PERFEKTION.
Unsere Vision ist keine Zukunftsform. Sie ist Haltung. Reduktion auf das Wesentliche.
Konzentration auf das Wahre. Wir glauben an Dinge, die bleiben dürfen. An Materialien, die
keine Erklärung benötigen. An Formen, die nicht anleiten – sondern führen. STIM ist kein
Zeichen. Es ist ein Versprechen, das nicht ausgesprochen werden muss.
Unsere Ringe sind maßgeschneiderte Kreationen für ausgewählte Partner. Senden Sie Ihre Anfrage und entdecken Sie die Welt außergewöhnlicher Edelmetalle.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der Welt seltener Edelmetalle. Von exklusiven Markttrends, Innovationen in der Schmuckbranche und exklusive Events unserer Marke.